
So sprichst du mit deinem Kind über Sex
geschrieben von Saprea
Stell dir vor, du bringst dein Baby vom Krankenhaus nach Hause, es ist ganz liebevoll und fest eingewickelt und trägt eine kleine Mütze auf dem Kopf. Du gibst deinem Baby einen sanften Kuss auf die Stirn und schwörst dir, dass du niemals mit ihm sprechen wirst. Schließlich, willst du nicht was Falsches sagen? Es ist besser, nie etwas zu sagen, als etwas Falsches zu sagen, stimmt’s?
Würde diese Einstellung wirklich deinem Kind helfen? Natürlich nicht!
Die meisten Kinderärzte empfehlen, dass man so früh und so oft wie möglich mit seinem Kind spricht. Auch wenn ein Baby noch nicht antworten kann, lernt es allein durch das Hören deiner Stimme und den Rhythmus deiner Worte, Sätze zu bilden und die Sprache zu lernen.
So wie deine Stimme die Grundlage dafür legt, dass sie sprechen können, so legt das Reden mit ihnen von klein auf über Sex auf altersgerechte Art und Weise die Entwicklungsgrundlage dafür, dass sie eine gesunde Beziehung zu dem Thema Geschlechtsverkehr haben.
Gesunde Sexualität ist ein umfangreiches Thema, das mehr als nur Geschlechtsverkehr umfasst. Es umschließt Aspekte wie das Konzept des Einverständnisses, die Kenntnis der richtigen Begriffe für alle Körperteile, die Körperhygiene seines Intimbereichs und den Respekt vor sich selbst und anderen. Verschiedene Gespräche sind in verschiedenen Altersstufen angemessen.
Ein angemessenes Gespräch über Sex und Sexualität, wenn dein Kind klein ist, schafft mehr Vertrauen und Verständnis zwischen euch beiden, ganz zu schweigen von einer besseren allgemeinen Kommunikation.1,2,3 Viele Eltern überschätzen, wann sie anfangen sollten, mit ihrem Kind über verschiedene Aspekte der sexuellen Gesundheit zu sprechen.2,4 Widerstehe dem Impuls, das Gespräch über gesunde Sexualität aufzuschieben, bis dein Kind älter ist. Beginne früh und lege eine Foundation, auf der du aufbauen kannst, wenn dein Kind reifer wird.
Bedenke folgende Punkte, bevor du mit deinem Kind über Sex sprichst
Hier bei Saprea wollen wir keinem Elternteil genau vorschreiben, was er seinem Kind über gesunde Sexualität sagen soll. Natürlich kennst du dein Kind am besten. Wir möchten dir letztendlich nur hilfreiche Gesprächspunkte an die Hand geben, um den Prozess ein wenig einfacher zu machen. Im Folgenden findest du 10 Dinge, die du, dein Partner und alle anderen Erwachsenen in deinem Vertrauenskreis durchdenken solltest, bevor du mit deinem Kind über Sex und sexuelle Gesundheit sprichst. Diese Liste wird es dir ermöglichen, deine Gedanken zu sammeln, bevor dich die Fragen deines Kindes überraschen.
Was möchtest du deinem Kind über die Unterschiede zwischen der männlichen und weiblichen Anatomie beibringen? Wie wirst du deinem Kind diese Unterschiede beibringen?
Was wirst du deinem Kind sagen und wann? Wie wirst du diese Themen auf eine gesunde Art und Weise ansprechen?
Wie wirst du diese Themen mit deinem Kind ansprechen, ohne Scham aufzuwühlen? Was wirst du antworten, wenn dein Kind dir Fragen stellt?
Wie würdest du dir wünschen, dass sich dein Kind mit Gleichaltrigen auf diese Weise verhält? Welche Dinge würdest du NICHT wollen, dass sie tun?
Wann und wie willst du diese Themen ansprechen? Wie gehst du mit der Verwirrung um, die sie in Bezug auf ihre körperlichen Veränderungen haben könnten?
Wie wirst du mit deinem Kind darüber sprechen? Wie kannst du sie auf eine liebevolle, nicht beschämende Weise ansprechen? Was wirst du tun, wenn du entdeckst, dass dein Kind diese Bilder anschaut, sendet oder empfängt?
Welche Rolle spielt das Einverständnis in ihrem jetzigen Leben auf eine nicht-sexuelle Weise? Wie hoffst du, dass sie das Konzept des Einverständnisses in ihren Beziehungen nutzen werden? Was wirst du tun, wenn du herausfindest, dass dein Kind vergewaltigt worden ist? Es kann besonders unangenehm sein, darüber nachzudenken, aber dein Kind wissen zu lassen, dass es in solchen Fällen zu dir kommen kann, kann einen großen Unterschied machen.
Wie bringst du deinem Kind bei andere zu respektieren und gleichzeitig seinen eigenen Werten treu zu bleiben? Wie wirst du die negativen Aspekte der Rollenverteilung von Männern und Frauen ansprechen? Welche Rolle spielt der Selbstrespekt in diesem Gespräch?
Was hast du gelernt, dass dein Kind über sexuellen Missbrauch wissen muss? Wie wirst du reagieren, wenn du mögliche Warnsignale erkennst?
Was soll dein Kind wissen, damit es sicher und geschützt im Internet unterwegs ist? Wie wirkt sich die physische und nicht-physische Privatsphäre auf sie aus?
Wenn du über die oben genannten Themen nachdenkst, kann es dir helfen, dir bewusster zu machen, was du über sie glaubst, worüber du mit deinem Kind sprechen willst und wann du möchtest, dass es aufgeklärt wird.
Reden ist wichtig, egal in welchem Alter
Der beste Zeitpunkt, um mit deinem Kind über eine gesunde Sexualität zu sprechen, ist jetzt. Es spielt keine Rolle, ob dein Kind 5 oder 15 Jahre alt ist. Altersgerechte, kontinuierliche Gespräche über gesunde Sexualität sind eine der besten Möglichkeiten, um das Risiko für sexuellen Missbrauch zu senken.
Aber dieses Wissen macht es nicht unbedingt einfacher, diese Gespräche zu führen. Im Folgenden findest du ein paar Tipps, die dir dabei helfen, dem Unangenehmen ins Auge zu blicken und mit deinem Kind oder Teenager zu sprechen.





Dein Bestes IST gut genug
Auch wenn all dies überwältigend erscheinen mag, solltest du dich daran erinnern, du selbst zu sein, auch wenn du dich überfordert fühlst. Niemand auf dieser Welt kennt dein Kind oder liebt es mehr als du. Du bist die beste Ressource und du bist die erste Person, die ihm/ihr helfen kann, wenn etwas schiefläuft.
Genauso wie du nicht vor deinem Neugeborenen schweigen würdest, hilft es deinem Kind nicht, wenn du über sexuelle Gesundheit schweigst. Etwas zusagen ist besser als nichts zu sagen, egal ob dein Kind 10 Monate oder 10 Jahre alt ist. Nimm dir heute Zeit, um darüber nachzudenken, was du deinem Kind beibringen willst, und sprich dann mit ihm/ihr darüber.
Referenzen:
Teile diesen Beitrag