
Kleine Gespräche (Little Talks), die du mit Kindern im Alter von 9 bis 12 führen kannst.
In diesem Alter sind Kinder anfällig für das, was sie von ihren Altersgenossen unterscheidet, insbesondere in Bezug auf ihr körperliches Aussehen. Bestärke die Wichtigkeit ihrer ganzen Person, da sie einen erheblichen Teil ihres Selbstwertgefühls auf ihr Körperbild richten.
Dies mag jung erscheinen, aber viele Jugendliche beginnen im Alter von zwölf oder 13 Jahren mit dem Trinken an. Du möchtest dieses Thema mit deinem Kind besprechen, bevor es zu einem Problem wird.
Es gibt viele physische und psychologische Aspekte der Pubertät, die du mit deinem Kind besprechen solltest. Mit der richtigen Aufklärung bewaffnet, wird es sich von all den Veränderungen in seinem Inneren weniger überwältigt fühlen und in der Lage sein, eine verwirrende Zeit des Lebens besser verstehen zu können.
Stelle Erwartungen für dein Kind auf, wie eine gesunde Beziehung aussehen sollte. Kläre es über das Konzept des Einverständnisses auf – sowohl für sich selbst als auch für andere. Bringe ihm/ihr bei, welche Rolle der Respekt in Beziehungen spielen sollte.
Erkläre ihm, dass es ihm erlaubt ist und das es wichtig ist, Grenzen mit Menschen in seinem Leben zu setzen. Spreche darüber was sexueller Missbrauch ist und was man tun sollte, wenn er vorkommt oder vorgekommen ist. Dies kann ein schwieriges Thema sein, aber es ist wichtig, es in diesem Alter offen anzugehen.
Du möchtest dein Kind dazu ermutigen, für sich selbst einzustehen,insbesondere wenn es um sein körperliches und emotionales Wohlbefinden geht.
Dazu können Diskussionen über die Darstellung von Sexualität, Körperbild und Rollenverteilung der Geschlechter gehören. Dazu sollte auch eine Diskussion über die Medien gehören, in denen Sex dargestellt wird. Gerade in dieser Altersgruppe werden die meisten Kinder zum ersten Mal mit sexuell expliziten Aufnahmen konfrontiert.
Gespräche mit deinen Kindern in allen Altersstufen
Du kannst mit deinem Kind unabhängig von seinem Alter über eine gesunde sexuelle Entwicklung sprechen. Unten haben wir Links zu Artikeln über die wichtigsten Punkte aufgeführt, die du in jeder Altersgruppe abdecken solltest. Nimm dir immer die Zeit, um darüber nachzudenken, was du sagen willst und denke daran, die Reife deines Kindes zu berücksichtigen. Vergiss nicht, jedes Mal, wenn du ein kleines Gespräch führst, macht es das nächste ein wenig einfacher.

Kleine Gespräche (Little Talks), die du mit Kindern im Alter von 0 bis 2 führen kannst.

Kleine Gespräche (Little Talks), die du mit Kindern im Alter von 2 bis 5 führen kannst.

Kleine Gespräche (Little Talks), die du mit Kindern im Alter von 5 bis 8 führen kannst.

Kleine Gespräche (Little Talks), die du mit Kindern im Alter von 9 bis 12 führen kannst.

Kleine Gespräche (Little Talks), die du mit Kindern im Alter von 13 bis 15 führen kannst.

Kleine Gespräche (Little Talks), die du mit Kindern im Alter von 16 bis 18 führen kannst.
Teile diesen Beitrag