
Kleine Gespräche (Little Talks), die du mit Kindern im Alter von 13 bis 15 führen kannst.
01
Fördere eine gesunde Körperwahrnehmung.
Stärke das Selbstwertgefühl deines Kindes. Spreche deine Anerkennung zu seinem ganzen Wesen aus. Das Erscheinungsbild, die Intelligenz und die Talente sind für Kinder in diesem Alter nur sehr schwach ausgeprägt. Du musst dein Kind häufig daran erinnern, dass du es bewundernswert findest.
02
Bespreche Drogen und Alkohol.
Gleichaltrige sind in diesem Alter äußerst einflussreich. Wenn dein Teenager nicht über Drogen- und Alkoholkonsum aufgeklärt wurde, wird es möglicherweise Schwierigkeiten haben, die richtige Wahl zu treffen, wenn sich solch eine Situation ergibt. Hilf ihm, den Zusammenhang zwischen Drogenkonsum und riskantem Sexualverhalten zu verstehen.
03
Spreche über die Pubertät.
Achte darauf, dass dein Kind weiß, was mit seinem Körper geschieht, wenn es sich verändert und in die Pubertät kommt. Teenager stellen oftmals keine Fragen, wenn es um dieses Thema geht, also solltest du das Gespräch mit ihnen initiieren.
04
Sprich über Social Media.
Sei ein Beispiel dafür, wie eine gesunde Beziehung aussehen sollte. Kläre es über das Konzept des Einverständnisses auf und wie es ihn selbst als auch andere betrifft. Bringe ihm/ihr bei, welche Rolle der Respekt in Beziehungen spielen sollte.
05
Angemessene Grenzen und sexuellen Missbrauch ansprechen.
Ermutige dein Teenager zu verstehen, dass es ihm durchaus erlaubt ist und das es wichtig ist, Grenzen mit Menschen in seinem Leben zu setzen. Sprich darüber was sexueller Missbrauch ist und was man tun sollte, wenn er vorkommt oder vorgekommen ist.
06
Erinnere dein Kind an eure Familien-Werte
Jede Familie hat Familien-Werte. Teenager widersetzen sich häufig diesen Werten. Um eine offene Kommunikation zu ermöglichen, ist es wichtig, sie daran zu erinnern, was diese Werte sind und warum du sie für wichtig hältst. Sorge dafür, dass dein Kind sich sicher fühlt, mit dir zu sprechen, wenn es sich gegen deine Werte entschieden hat.
07
Sprich über Social Media.
Diskutiere mit deinem Kind, wie die Sexualität, das Körperbild und die Rollenverteilung der Geschlechter in den Medien dargestellt werden. Bespreche Medien, die Sex darstellen. Bespreche außerdem die Gefahren, die daraus entstehen können, wenn man sich Frauen, Männer, Sex und Beziehungen auf gewalttätige, erniedrigende oder nicht einvernehmliche Weise ansieht.
08
Bespreche, wie gesunde Sexualität aussehen sollte, sowie den Geschlechtsverkehr.
Es kann schwierig sein, darüber zu sprechen, aber es ist unerlässlich, dass du deinen Teenager über den Geschlechtsverkehr und die Verhütung aufklärst. Viele Teenager haben in diesem Alter zum ersten Mal Sex und es ist wichtig, dass sie die Gefahren von ungeschütztem Sex kennen, sowie die Vorsichtsmaßnahmen, die sie in Beziehungen ergreifen sollten. Außerdem sollten sie die Vor- und Nachteile kennen, wenn man mit dem Sex wartet.
Unterhaltungen mit deinem Kind in allen Altersstufen
Du kannst mit deinem Kind über eine gesunde sexuelle Entwicklung sprechen, egal in welchem Alter. Im Folgenden findest du Links zu Artikeln über die Themen, die du in jeder Altersgruppe ansprechen solltest. Nimm dir immer die Zeit, um durchzudenken, was du sagen willst und denke daran, die Reife deines Kindes im Auge zu behalten. Vergiss nicht, jedes Mal, wenn du ein kleines Gespräch führst, macht es das nächste ein wenig leichter.

Kleine Gespräche (Little Talks), die du mit Kindern im Alter von 0 bis 2 führen kannst.

Kleine Gespräche (Little Talks), die du mit Kindern im Alter von 2 bis 5 führen kannst.

Kleine Gespräche (Little Talks), die du mit Kindern im Alter von 5 bis 8 führen kannst.

Kleine Gespräche (Little Talks), die du mit Kindern im Alter von 9 bis 12 führen kannst.

Kleine Gespräche (Little Talks), die du mit Kindern im Alter von 13 bis 15 führen kannst.

Kleine Gespräche (Little Talks), die du mit Kindern im Alter von 16 bis 18 führen kannst.
Teile diesen Beitrag